06.07.2022 – Sennebogen 655 R – Schlotmann, Hövelhof
Erster Sennebogen in der Senne
Die Senne liegt in Nordrhein-Westfalen zwischen Bielefeld und Paderborn und birgt große Sand- und Kiesvorkommen, weshalb sich hier einige Firmen der Bauindustrie angesiedelt haben. So auch die Firma Schlotmann in Hövelhof. Das Kerngeschäft des 1955 gegründeten Familienunternehmens, das aktuell in 2. Generation geführt wird, ist der Tief-, Kanal- und Straßenbau. Weiterhin betreibt die Firma mittlerweile auch einen eigenen Recyclingbetrieb sowie diverse Sand- und Kiesgruben. Vor Kurzem erwarb Schlotmann im nahegelegenen Bentfeld einen alten Kies-See, den sie wieder für die Kiesgewinnung nutzbar machen und anschließend rekultivieren wollen.
Die Kiesgrube wurde zuletzt in den 70er Jahren bearbeitet und zu dieser Zeit bis auf 5 m Tiefe ausgebaggert. Das Bauunternehmen reaktiviert nun diese ehemaligen Gewinnungsflächen und baggert den See bis auf eine Solltiefe von 9 m weiter aus. Die nachträgliche Nutzbarmachung geschieht unter der Prämisse, dass der ausgebaggerte See anschließend in einen naturnahen Zustand zurückgeführt wird. Geschäftsführer Mathias Schlotmann war sofort klar, dass sie für dieses Vorhaben eine neue Maschinentechnik benötigen, die die komplexe Gewinnungsarbeit gleichermaßen effizient und naturschonend verrichten kann. Er wandte er sich vertrauensvoll an Klaus Bräutigam vom ansässigen SENNEBOGEN Händler Louis Scheuch GmbH, mit dem er schon seit den 1980er Jahren zusammenarbeitet, und suchte gemeinsam mit ihm nach der passenden Lösung.
Die Wahl fiel auf den Seilbagger 655 HD von SENNEBOGEN, der für solch anspruchsvolle Einsätze in der Gewinnung konzipiert ist. Ausgerüstet ist der 55 Tonnen Seilbagger mit einem knapp 30 Meter langen Gittermast-Ausleger, der ideal für einen schweren, dynamischen Betrieb ist. Zudem ist er dank der starken Zugkraft des Raupenunterwagens unter voller Last verfahrbar.